(PM) Vielerorts wird die zurückgehende Population an Insekten wie z. B. Bienen und Schmetterlingen beklagt. Um dem entgegen zu wirken, hat sich die Stadt Bretten in enger Zusammenarbeit mit dem NABU Bretten auf den Weg gemacht, öffentliche Grünflächen vermehrt in einen natürlichen Zustand zu versetzen.
Der Aufstellung eines Lärmaktionsplans hat der Walzbachtaler Gemeinderat zugestimmt. Er wollte sogar noch über die von Bürgermeister eingebrachte Vorlage hinausgehen. Karl-Heinz Burgey hatte lediglich die B293 und die L559 in Jöhlingen einbeziehen wollen. Mit einer denkbar knappen Abstimmung fügten die Gemeinderäte die Wössinger Andreas-Wagner-Straße hinzu. Der Plan wird rund 10.000 Euro kosten.