Ausstellung „um 1500“
(PM) Nach einwöchiger Verlängerung geht die Ausstellung „Um 1500 – das Ende des Mittelalters“, die das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof seit Mitte Juni zeigt, am Sonntag, dem 23. Oktober unwiderruflich zu Ende.
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums Neibsheim
Jubel, Pfiffe und Applaus drangen am vergangenen Sonntagabend durch die Tore der St. Mauritius Kirche in Neibsheim bis nach draußen, als das Polizeimusikkorps Karlsruhe zum Benefizkonzert aufspielte. Rund 45 ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker imponierten unter der Leitung ihres Dirigenten Heinz Bierling mit einem großartigen Potpourri aus Klassik, Musical, Militär und Filmmusik zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums.
(PM / NadR) In den Kundenräumen der Sparkasse Kraichgau in Bretten und in seinen Räumen in der Sporgasse 8. präsentiert der Kunstverein Bretten Werke von Albert Kiefer. Die Eröffnung der Ausstellung “ Von Quelle und Mündung“ findet am Donnerstag um 19 Uhr in der Sparkasse Kraichgau statt.
Angelika Luppold und Claudia Eberle ziehen Bilanz der ersten Walzbachtaler Kunsttage
Die ersten Walzbachtaler Kunsttage sind vorbei. Es ist Montagmorgen 11 Uhr. Claudia Eberle und Angelika Luppold schnaufen durch. Der Speyerer Hof, an den beiden vorausgegangenen Tagen Walstatt vieler Schaulustiger, Interessierter und Käufer, ist besenrein, nicht zuletzt auch dank des Engagements des örtlichen Bauhofs. Die beiden Organisatorinnen sind erleichtert und auch ein wenig stolz auf das, was hinter ihnen liegt.
(PM) Zu einem Gemeinschaftskonzert der Jugendmusikschule Bretten-Walzbachtal, der Feuerwehrkapelle Jöhlingen und des Gesangvereins Frohsinn Jöhlingen lädt die Gemeinde Walzbachtal am Sonntag, 23. Oktober 2015, 17.00 Uhr in die Aussegnungshalle nach Jöhlingen ein.