Bretten
Beiträge mit Tag ‘Bretten’
(PM) Das Brettener Museum im Gerberhaus ist in diesem Jahr für Einzelbesucher am Sonntag, dem 30. Oktober letztmalig geöffnet. Danach beginnt die Win-terpause.
Bretten,Schule
Neue Kurse bei der VHS
Word-Grundkurs
Die Volkshochschule Bretten bietet ab dem 8. November immer dienstags an fünf Terminen einen Grundkurs für das Programm „Word“ an. Das Programm bietet neben der Bearbeitung von Textdokumenten viele weitere Möglichkeiten, die im Kurs besprochen werden.
Die Volkshochschule Bretten bietet ab dem 8. November immer dienstags an fünf Terminen einen Grundkurs für das Programm „Word“ an. Das Programm bietet neben der Bearbeitung von Textdokumenten viele weitere Möglichkeiten, die im Kurs besprochen werden.
Bretten,Kommunalpolitik

Hallenbad auf der Zielgerade
Führungen der Stadtwerke über die Baustelle sehr begehrt
Der Neubau des Brettener Hallenbades geht auf die Zielgerade. Im nächsten Semester werde es keine der beliebten, von der Volkschochschule organisierten Baustellenführungen mehr geben, „weil bis dahin die Maßnahme abgeschlossen sein wird“, kündigte Volkshochschulleiterin Caroline Traut während der vorletzten dieser Baustellenführungen an.
Stadtwerkechef Stefan Kleck relativierte diese Einschätzung ein klein wenig. Grund: Handwerker hatten die Mahnungen vor einem starken Regenfall nicht ernst genommen.
Bretten,Kultur
Abschlussführung
Ausstellung „um 1500“
(PM) Nach einwöchiger Verlängerung geht die Ausstellung „Um 1500 – das Ende des Mittelalters“, die das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof seit Mitte Juni zeigt, am Sonntag, dem 23. Oktober unwiderruflich zu Ende.
(PM) Nach einwöchiger Verlängerung geht die Ausstellung „Um 1500 – das Ende des Mittelalters“, die das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof seit Mitte Juni zeigt, am Sonntag, dem 23. Oktober unwiderruflich zu Ende.
Bretten,Kultur

Volles Rohr für Gottes Ohr
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums Neibsheim
Jubel, Pfiffe und Applaus drangen am vergangenen Sonntagabend durch die Tore der St. Mauritius Kirche in Neibsheim bis nach draußen, als das Polizeimusikkorps Karlsruhe zum Benefizkonzert aufspielte. Rund 45 ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker imponierten unter der Leitung ihres Dirigenten Heinz Bierling mit einem großartigen Potpourri aus Klassik, Musical, Militär und Filmmusik zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums.
Jubel, Pfiffe und Applaus drangen am vergangenen Sonntagabend durch die Tore der St. Mauritius Kirche in Neibsheim bis nach draußen, als das Polizeimusikkorps Karlsruhe zum Benefizkonzert aufspielte. Rund 45 ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker imponierten unter der Leitung ihres Dirigenten Heinz Bierling mit einem großartigen Potpourri aus Klassik, Musical, Militär und Filmmusik zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums.