
Schätzen und gewinnen
Die Schätzfrage bildet alljährlich den Höhepunkt und Abschluss des gemeinsamen Gemeindefestes des Wössinger Posaunenchors und des CVJM. Seit 37 Jahren schon strotzen die Initiatoren vor Ideen, was die Grundlage für die den ganzen Tag über abgegebenen Wetten zur Auflösung sein soll. Es war mal wieder eine Belastungsprobe, die sich die Ideengeber Johannes Langbein und Jörg-Frieder Hindenlang auserkoren hatten.
Dieses Mal stand das Fahrrad im Mittelpunkt. Das nämlich feiert 2017 ebenso seinen 200. Geburtstag wie die Wössinger Weinbrennerkirche.
Die Schätzfrage lautete: Wie viele Luftpumpenstöße hält ein Fahrradschlauch aus ehe er platzt? Den ganzen Tag über konnten die vielen Besucher des Festes Wetten darauf abgeben, wie oft Jörg-Frieder Hindenlang die Luftpumpte traktieren würde, ehe der Schlauch platzt. Am Abend dann, kurz vor Ende des Festes, folgte die Auflösung. Hoch oben auf einem Baugerüst nahm Jörg-Frieder Hindenlang zusammen mit Karsten Wittmeier mit einer Luftpumpe Aufstellung. Moderator Thilo Horn mutmaßte mit einer tollkühnen Rechnung 500 Jahre Reformation, 200 Jahre Kirche und 37 Jahre Gemeindefest müssten in 737 Hüben münden. So lang emussten die Zuschauer nicht warten. Das Gummiteil gab nach immerhin 76 Hüben mit einem sanften Plopp den Geist auf. Mit dem von Thilo Horn spaßhaft angekündigten Knalltrauma beim Platzen des Schlauches musste also ebenso niemand rechnen.
Ganz genau diese Zahl hatte Joachim Schneider für seine Wette abgegeben und durfte mit 100 Euro den ersten Preis mit nach Hause nehmen. Er musste ihn nicht mit Claudia Hauptstock teilen, obwohl sie ebenfalls exakt 76 Hübe prognostiziert hatte. Sie unterlag im Losverfahren.
Der Tag reduzierte sich selbstverständlich nicht auf diese Wette. Integriert war der Flohmarkt, der das Fest schon seit Jahrzehnten begleitet. Für die Kleinen war vor dem Gemeindehaus eine kleine Spielfläche samt Hüpfburg aufgebaut, die den ganzen Tag über belagert war. In der Jubiläumskirche warteten mit kurzem Konzert, Altanblasen und kleiner Verkaufsaktion weitere Aktionen.

Moderator Thilo Horn
Die Schätzfrage lautete: Wie viele Luftpumpenstöße hält ein Fahrradschlauch aus ehe er platzt? Den ganzen Tag über konnten die vielen Besucher des Festes Wetten darauf abgeben, wie oft Jörg-Frieder Hindenlang die Luftpumpte traktieren würde, ehe der Schlauch platzt. Am Abend dann, kurz vor Ende des Festes, folgte die Auflösung. Hoch oben auf einem Baugerüst nahm Jörg-Frieder Hindenlang zusammen mit Karsten Wittmeier mit einer Luftpumpe Aufstellung. Moderator Thilo Horn mutmaßte mit einer tollkühnen Rechnung 500 Jahre Reformation, 200 Jahre Kirche und 37 Jahre Gemeindefest müssten in 737 Hüben münden. So lang emussten die Zuschauer nicht warten. Das Gummiteil gab nach immerhin 76 Hüben mit einem sanften Plopp den Geist auf. Mit dem von Thilo Horn spaßhaft angekündigten Knalltrauma beim Platzen des Schlauches musste also ebenso niemand rechnen.


Da guck – Zweitplatzierte Claudia Hauptstock freut sich über ihren Treffer

Hoch oben auf einem Baugerüst nahm Jörg-Frieder Hindenlang zusammen mit Karsten Wittmeier mit einer Luftpumpe Aufstellung
Trackback von deiner Website.