
**Welche Reinigungsmittel sind für die Desinfektion meines Smartphones geeignet?**
in der heutigen digitalen Ära sind Smartphones ständige Begleiter im Alltag. Doch die wenigsten Nutzer sind sich bewusst, dass ihre Mobilgeräte potenzielle Brutstätten für Keime und Viren darstellen können. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind daher essenziell, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu minimieren.
Smartphones als Keimträger
Studien haben gezeigt, dass Mobiltelefone eine Vielzahl von Bakterien und viren beherbergen können. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2017 ergab, dass auf den Bildschirmen von 27 getesteten Smartphones unter anderem E. coli, Staphylococcus aureus und Streptococcus nachgewiesen wurden.Diese Mikroorganismen können, wenn sie in den Körper gelangen, verschiedene Krankheiten verursachen. Quelle
Empfohlene Reinigungsmethoden
Um die Keimbelastung auf Smartphones zu reduzieren, empfehlen Experten folgende Maßnahmen:
- Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, leicht angefeuchtet mit Seifenwasser, um das Gerät abzuwischen. Vermeiden Sie dabei, dass Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt.
- Verzichten Sie auf direkte Sprays von Reinigungsmitteln auf das Gerät und meiden Sie Aerosolsprays sowie Reinigungsmittel, die Bleichmittel oder Scheuermittel enthalten, da diese die Schutzbeschichtung des Bildschirms beschädigen können. Quelle
- Apple empfiehlt die Verwendung von 70-prozentigen isopropylalkohol-Tüchern oder Clorox-Desinfektionstüchern, um die harten, nicht porösen Oberflächen des Geräts sanft abzuwischen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt und das Gerät nicht in Reinigungsmitteln eingetaucht wird. Quelle
Alternative desinfektionsmethoden
UV-C-Licht wird als effektive Methode zur Desinfektion von Smartphones diskutiert. eine studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass UV-C-Licht in der lage ist, Bakterien auf smartphones und tragbaren Geräten signifikant zu reduzieren. Allerdings ist die Wirksamkeit von UV-C-Licht gegen spezifische Viren, wie SARS-CoV-2, noch nicht vollständig nachgewiesen.Quelle
Fazit
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Smartphones ist ein wichtiger Schritt, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Durch die Anwendung empfohlener Reinigungsmethoden und die Beachtung von Herstellerhinweisen können nutzer ihre Geräte effektiv von Keimen befreien und so ihre Gesundheit schützen.