Planfeststellung B293 vor den Sommerferien
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung zu Gast in Pfinztal
(PM) Zu einem Gespräch über den aktuellen Stand der B293-Ortsumgehung von Berghausen trafen sich Anfang Februar 2020 Bürgermeisterin Nicola Bodner und FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) im Rathaus in Söllingen. „Nach Mitteilung der Bundesregierung und des Regierungspräsidiums soll das Planfeststellungsverfahren für die B293-Ortsumgehung von Berghausen vor den Sommerferien beginnen“, sagte Christian Jung.
Dies gelte ebenso für die B293-Ortsumgehung von Jöhlingen, die direkt mit der Umgehung von Berghausen zusammenhänge. „Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens können Einwände und Einsprüche gegen die Auftragsplanung für den Bund, die unter Federführung von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und dem baden-württembergischen Verkehrsministeriums durchgeführt wurden, erhoben werden“, sagte Christian Jung. Der FDP-Politiker unterstützt die beiden Ortsumgehungen mit Nachdruck und hält einen Baubeginn ab 2022 für möglich. Weitere Themen des Gesprächs waren die Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs in Kleinsteinbach, die Versorgung der Gemeinde mit Erzieherinnen und Erziehern sowie Postversorgung innerhalb der Gemeinde.
Trackback von deiner Website.
Günni
| #
Herr Jung hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass seine Voraussagen nicht zutreffen.
Im Februar 2018 hieß es noch, das Planfeststellungsverfahren startet im Frühjahr 2018: https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/walzbachtal-christian-jung-mdb-zu-gast-im-rathaus_a15549#gallery=null
Dann hieß es 2019 – jetzt aber wirklich.
Dann behauptet Herr Jung, das 2. Quartal 2020, er hat sich schlau gemacht: https://www.wochenblatt-reporter.de/pfinztal/c-lokales/bundesverkehrsministerium-informiert-fdp-abgeordneten-jung-ueber-aktuellen-planungsstand_a161404
Und einen Tag drauf „konkretisiert“ das Regierungspräsidium seine Aussage auf das 3. Quartal.
Wenn wir hier die nachdrückliche Unterstützung des aFDP-Abgeordneten sehen, wäre vielleicht besser, er würde sich raushalten.
Vielleicht hätte man doch schon direkt nach der letzten Bundestagswahl stutzig werden sollen, als er dem SWR gesagt hat: „Ich bin ehrlich gesagt immer noch verwundert und erstaunt. Ich habe selbst nicht damit gerechnet, dass ich gewählt werde und freue mich sehr. Aber so ganz verarbeitet und begriffen habe ich das noch nicht.“ (https://bnn.de/lokales/karlsruhe/karlsruhe-schickt-fuenf-abgeordnete-nach-berlin)
Reply