Der Käse ist gegessen / Livetickerle
Die Entscheidung naht
Ich hatte versprochen, dass ich ein Livetickerle schalten werde von der Auszählung, Verkündung und (höchstwahrlich) auch Siegesfeier der Bürgermeisterwahl heute Abend. Nicht nur ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie es ausgehen wird, wenn auch alles andere als ein Sieg von Timur Özcan eine Überraschung sein würde.
Die Spannung bleibt trotzdem. Es ist nicht nur meine. Ich merke das an den Zugriffzahlen, die mir Google-Analytics liefert.
Nur mal so zur Information, von welchen Zahlen wir reden. Am 7.7. rund um den ersten Wahlgang gab es 22.508 Zugriffe auf NadR, die – so nehme ich an – zum allergrößten Teil aus Walzbachtal kamen. Sie sind seither auf einem sehr viel höheren Niveau als zuvor geblieben. Für den Juni sind bis eben 95104 Zugriffe verzeichnet.
Ich denke mal, das wird heute Abend ähnlich werden. Die Nervosität der Beobachter teilt sich mir mit. Erneut steigen die Zugriffszahlen seit zwei, drei Stunden in einem Ausmaß, wie sie sonst nur bei (absolvierten) wichtigen Ereignissen erreicht werden. Aber gemach, gemach, liebe Leser: Noch ist nichts zu vermelden, noch nicht mal Zwischenstände der Wahlbeteiligung. Ich werde mal versuchen, das jetzt in Erfahrung zu bringen und die Gelegenheit auch für meine eigene Stimmabgabe nutzen. Also bis bald, bis nachher.
16.30 Uhr
Erste Fortschreibung: Die Wahlbeteiligung ist etwas geringer als beim letzten Mal. Niemand ist überrascht darüber.
16:45 Uhr
Anderer Wahlbezirk hat fast das 7.7.-Ergebnis erzielt und noch mehr als eine Stunde offen. Die Wahlbeteiligung ist nicht eingebrochen auf jeden Fall.

Die letzten Wähler sind gekommen. Bis sie die Stimme abgegeben haben, muss der Wahlvorgang fortgesetzt werden.
18:02 UHr
18:02 Uhr
Jetzt ist Schluss mit Wählen. Die Urnen sind geleert. Sorgfältig werden sie überprüft. Ein Stimmzettel ist in der auf den Kopf gestellten Urne ganz oben hängen geblieben. Werner Reichert entgeht nichts: Da guck, da hängt noch eine,
18:11 uhr
Ich hab mich letztes Mal schon früh weit aus dem Fenster gehängt. Jetzt häng ich noch weiter. Der Käse ist gegessen. Die Stapel auf den Wössinger Auszählungstischen signalisieren ein eindeutiges Ergebnis. Selbst im Wössinger Unterdorf – Hochburg der Webers ist das Errgebnise eindeutig: Özcan 215 Weber 143. Nächste Wahlbezirke:
206 128. 212 137

18:29 Uhr
Die Stimmen aus dem Unterdorf werden auf die Leinwand projiziert. Sie signalisieren nichts anderes. 72 Prozent zu 19 Prozent, Würtz 3,9 (12 Stimmen) und Oehme 1,9 Prozent (6 Stimmen). Das ist allerdings nur ein Wahlbezirk.

18:42 Uhr
Auf der großen Leinwand in der Böhnlichhalle: „Das Ergebnis folgt in Kürze“. Aber der allergrößte Stimmbezirk mit den Briefwählern (rund (1400) fehlt noch. Der hat letztes Mal lang gedauert.
19:08 Uhr
Wie beim letzten Mal – Die Briefwahl sorgt für Verzögerung
Trackback von deiner Website.
Klaus Kußmann
| #
zu Klaus S.
da spannen Sie aber das falsche Pferd vor Ihren Karren. Die Umleitung der B 293 wird den überörtlichen Verkehr aus Jöhlingen bringen und zu mehr Wohnqualität im Verlauf der bisherigen Trasse führen.
Was den Einzelhandel schwächt ist beispielsweise die vollkommen unüberlegte jahrelange Sperrung der Verbindungsstraß zu Weingarten. So etwas darf in ähnlicher Weise nicht mehr passieren.
Reply
Reimund Gretz
| #
Das einzige was den Einzelhandel wirklich schwächt ist das Verhalten der Bevölkerung! „Geiz ist geil“ „Dann geh doch zu Netto“ usw. Hinzu kommt es gibt keine Nachfolger und geeignetes Personal ist auch schlecht zu bekommen!
Reply
Dorfmuggel
| #
Glückwunsch an Hr. Özcan!!!
Reply
Reimund Gretz
| #
Da hätten schon alle die Özcan beim ersten Wahlgang gewählt haben zu Hause bleiben müssen damit ein anderer Kandidat das Ergebnis drehen kann!
Reply
Anonymous
| #
Sieg für Özcan?
Reply
Waidelich Arnd
| #
Offiziell ist nichts
Reply
Markus Rühl
| #
Ich denke es wird Zeit die alten Zöpfe abzuschneiden… dennoch ein Bürgermeister allein entscheidet sowieso nichts.!
Reply
Zugezogene
| #
Gute Besserung Herr Waidelich. Glückwunsch Herr Özcan.
Reply
jöhlinger mädel
| #
So langsam,sollte das Ergebnis ja feststehen, aber ich vermute Herr Waidelich lässt sich extra viel Zeit um die Klickrate zu erhöhen. So wie schon bei der 1.Wahl
Reply
Waidelich Arnd
| #
Das Ergebnis steht in der Tat fest. Aber der Waidelich hat einen Sturz von der Bühne der Böhnlichhalle hingelegt direkt bei der Bekanntgabe des Ergebnisses. Deshalb verzögert sich jetzt alles etwas.
Reply
Besorgte Nachbarin
| #
Hast uns schon einen Schrecken eingejagdt. Aber scheinbar ist nichts schlimmeres passiert.
Danke für Deine tolle Berichterstattung!
Reply
ARO
| #
Zuerst mal Arnd Waidelich gute Besserung! Dann natürlich auch Glückwunsch dem neuen Bürgermeister, Herrn Özcan. 65,08% ist ein klares Votum der Wähler, aber eben auch ein klarer Auftrag an den neuen BM. Hoffentlich kann er die Erwartungen erfüllen. Auf jeden Fall sollte er dafür die breite Unterstützung ALLER und auch die Zeit dafür bekommen. Viel Glück und Erfolg!
Reply
Hallenkicker
| #
Gute Besserung an Hr. Waidelich
Reply
Friedemann Krauß
| #
Hallo Hr. Waidelich,
Ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie sind wohlauf.
Reply