Gemeinderat goes digital
Walzbachtaler Volksvertreter mit Ipads ausgestattet
Einen ungewohnten Anblick boten bei der letzten Gemeinderatssitzung die Arbeitsplätze vor den Gemeinderäten. Statt Papierstapeln prangten dort kleine digitale Wundermaschinen aus dem Hause Apple. Mit Ipads soll es gelingen, den Papierverbrauch zu reduzieren und damit etwas zum Schonen der Umwelt beizutragen.
Die Grünen hatten die Einführung des „papierlosen Gemeinderats“ bereits bei den vorletzten Haushaltsberatungen gefordert und freuten sich jetzt natürlich umso mehr, dass ihr Antrag umgesetzt wurde. Einen herzlichen Dank für die Umsetzung stattete deshalb naturgemäß die Faktionsvorsitzende der Grünen Andrea Zipf am Ende der letzten Gemeinderatssitzung der Verwaltung ab.
Sie hatte schon während der Haushaltsberatungen betont, dass durch die Digitalisierung viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen entstünden. Damit seien Dienstleistungen von zu Hause aus abrufbar sein, was Behördengänge und Ressourcen einspare.
Ein wenig Wasser in den Wein goss Uwe Volk. Als Müllwerker in Karlsruhe sehe er viel zu oft, welch irdischen Weg ausrangierte digitale Geräte nehmen. Der Anfall von so viel Elektroschrott könne nicht gut sein für die Umwelt, schlussfolgerte der SPD-Gemeinderat.
Trackback von deiner Website.
Nachbar
| #
Als Antwort auf: Gemeinderat goes digital
„Wundermaschinen aus dem Hause Apple“ um im Gemeinderat ein PDF zu lesen. Papierlos finde ich super. ABER:
Gebrauchte Buissnesnotebooks bekommt man für 200 Euro, aber es muss ja ein Apfel drauf sein. Das Preis/Leistung/Nutzen-Verhältnis passt zu einer verschuldeten Gemeinde.
Wetten, ihr hebt dafür wieder die KiTa-Gebühren an.
Reply
Dorfmuggel
| #
Als Antwort auf: Gemeinderat goes digital Als Antwort auf: Nachbar
Sehr überzogener Kommentar. Die Kosten eines ipad sind auch nicht so viel höher (wenn überhaupt) als ein gescheites gebrauchtes Notebook. Vielmehr fände ich es aus dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ und „Produktivität“ sinnvoller, dass die Gemeinderäte sich ein gebrauchtes Notebook beschafft hätten. Im AfB Shop in Ettlingen kann man diese aus der Region beziehen. Z.B.https://www.afbshop.de/notebooks/notebooks/8375/lenovo-thinkpad-l460-14-0-zoll-core-i5-6200u-at-2-3-ghz-4gb-ram-180gb-ssd-fhd-1920×1080-webcam-win10home?c=448
Reply