Weihnachtsmärkte in der Region auf der Kippe / Walzbachtal sagt ab
Weihnachtsmärkte sind eines der Deutschen liebsten Kinder. Dies Jahr stehen sie im Zeichen von Corona und damit unter keinem guten Stern. Quer durchs das Verbreitungsgebiet der Brettener BNN ringen Bürgermeister und Vereine um die Entscheidung: Weihnachtsmarkt ja? Weihnachtsmarkt nein? Außer in Walzbachtal wurde bis jetzt keine endgültige Entscheidung getroffen.
Lange Zeit galt die Gemeinschaftsschule als eine Totgeburt der ehemaligen grün-roten Landesregierung. Totgesagte leben aber scheinbar länger. Nach einer Statistik, die das Regierungspräsidium Karlsruhe jetzt vorlegte, ist die Gemeinschaftsschule die einzige Schulart, bei der die Schülerzahlen stattlich zulegen.
Forstamt sperrt Grillstellen in sämtlichen Wäldern im Kreisgebiet
(PM) Wegen der anhaltenden Trockenheit und den hohen Temperaturen besteht weiterhin hohe Waldbrandgefahr. Die untere Forstbehörde sieht sich veranlasst, die Sperrung der Feuer-und Grillstellen auf sämtliche Wälder im Kreisgebiet auszudehnen.
(PM) Auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung, die am 16. Juli im Hallensportzentrum in Bretten stattfand, durfte das Thema „Corona“ nicht fehlen. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel informierte über die massiven Auswirkungen der Pandemie auf sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen des Landkreises.
Biotonne, Bringsystem oder Kompostierung im eigenen Garten möglich
(PM) Ab dem Jahr 2021
führt der Landkreis Karlsruhe die getrennte Biomüllsammlung ein. Damit sollen
hauptsächlich diejenigen Bioabfälle getrennt gesammelt werden, die heute noch
über die Hälfte des Restabfalls ausmachen. Für die getrennte Biomüllsammlung
gibt es die Möglichkeit einer Biotonne gegen Gebühr, das das gebührenfreie
Bringsystem auf den zahlreichen Grünabfallsammelstellen oder die Kompostierung
im eigenen Garten. Eine Kombination ist auch möglich. Anfang Juni erfolgt die
Bedarfsabfrage des Abfallwirtschaftsbetriebs, in der erhoben wird, wie die
Bioabfälle künftig getrennt gesammelt werden.