Martina Tomaides predigte in der Weinbrennerkirche
Einen ungewöhnlichen Weg ging heute Morgen Martina Tomaides. Die Pfarrerin der Wössinger evangelischen Kirchengemeinde lud zusammen mit den Musikern Laura und Peter Pfatteicher und Jörg-Frieder Hindenlang an Karfreitag zum virtuellen, kontaktlosen Gottesdienst in die Weinbrennerkirche ein. Zu einem Gottesdienst, wie sie ihn selbst noch nie erlebt habe, gestand die Pfarrerin.
Digitaler Gottesdienst aus der Wössinger Weinbrennerkirche / Katholiken schauen nach Freiburg
Für die Christen, ob nun Katholiken oder Protestanten, nähern sich mit Ostern die wichtigsten Tage ihres Glaubensbekenntnisses. Doch dieses Jahr wird es keine Gottesdienste in den Kirchen geben. Corona sperrt die Kirchen zu. Alle? Nicht alle! Vereinzelt schon gab es Versuche von Pfarrern, die Gottesdienste per Livestream den Gemeindemitgliedern zur Verfügung zu stellen. Das Experiment wagen nun in Wössingen am Karfreitag 10. April um genau 10 Uhr Jörg-Frieder Hindenlang, Laura Pfatteicher und Papa Peter.
Statistik des Landratsamtes vom 31. März / Kronengarten reagiert
Seit dem 27. März haben sich einige Änderungen bei den
Corona-Fallzahlen im Landkreis ergeben. In Walzbachtal hat sich die Zahl der
positiven Tests von 6 auf 10 erhöht, bleibt stabil in Bretten bei 30, in Gondelsheim
bei 8. In Weingarten hat sich die Zahl von 5 auf 9 fast verdoppelt. Immer noch einziger
weißer Fleck bleibt Kürnbach.
Gemeinschaftspraxis nimmt Corona-Abstriche vorund hat sich als Fiebersprechstundenpraxis beworben
Seit Montag 16. März 2020 betreibt die Fürst-Stirum-KlinikBruchsal in enger Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg eine SARSCoV2-Abstrichstelle. Getestet werden Patienten, die von ihren Hausärzten nach Prüfung der Notwendigkeit eines Corona-Abstrichs dort angemeldet wurden. Das klappt nicht immer reibungslos.
Gerade in Zeiten von Corona sind wir alle dringend auf Solidarität in der Gesellschaft angewiesen, heißt es in einer Presseerklärung, die die Brettener SPD heute Morgen verbreitete. Sie will sich den zahlreichen Hilfsaktionen rund um Corona anschließen.