Walzbachtal-Jöhlingen (ots) – Nach Drängeln und einem gefährlichen Überholmanöver am Sonntag gegen 19.20 Uhr auf der Bundesstraße 293, zwischen Jöhlingen und Berghausen, bittet der Polizeiposten Pfinztal um die Meldung von Zeugen und weiteren gefährdeten Autofahrern.
Ein Notfall heute Morgen hat das Thema Polizeipräsenz in Walzbachtal und die Aussage des Brettener Polizeirevierleiters Bernhard Brenner geradezu bildhaft illustriert. Er hatte im Gemeinderat versichert, die Polizei sei von Bretten ebenso schnell oder gar noch schneller vor Ort wie die Beamten des örtlichen Polizeipostens. Das hat sich in diesem Fall bewahrheitet. Die Feuerwehr war nach einem Notruf mit mehreren Fahrzeugen noch vor der Polizei in der Burgstraße vor Ort. Wenig später trafen nacheinander zwei Fahrzeuge aus dem Polizeirevier Bretten ein, erst danach das des örtlichen Polizeipostens. Diese Bemerkung als einführende Erweiterung zu dem Bericht, der bisher schon auf NadR online war. Er wird heute ergänzt mit einer Stellungnahme von Bürgermeister Timur Özcan.
(PM) Drei hochwertige Vorführwagen wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag vom Ausstellungsgelände eines Autohauses in Wössingen entwendet. Die Tatzeit lässt sich eingrenzen auf Montagabend 19.30 Uhr bis Dienstagmorgen 7 Uhr. Sämtliche Fahrzeuge waren vom Hersteller Nissan
(PM) Großes Glück hatte ein 47 Jahre alter Pkw-Fahrer, der am Dienstag kurz nach 10.00 Uhr auf der Kreisstraße 3506 zwischen Gondelsheim und Jöhlingen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug und mit leichten Verletzungen davonkam.
Mehrere Jugendliche haben am Sonntag gegen 20.30 Uhr von einer Brücke an der Bundesstraße 293 bei Wössingen kleinere Steine auf Autos geworfen. Ein Schaden ist offenbar nicht entstanden.