
Schöne Finanzen
Oberderdinger Haushalt entwickelt sich prächtig
Alles im grünen Bereich. Das konnte Kämmerer Dieter Motzer in seinem Finanzzwischenbericht für das erste Halbjahr 2016 dem Oberderdinger Gemeinderat zur Kenntnis geben.Es gebe fast keine wesentlichen Abweichungen von den Planzahlen. Die einzige und dazu noch positive, große Veränderung gebe es bei der Gewerbesteuer. Sie liege um 1,4 Millionen Euro über den erwarteten 3,7 Millionen Euro. Motzer zeigte sich optimistisch, dass aufgrund dieser Zahlen die für 2016 ursprünglich geplante Kreditaufnahme nicht notwendig werde.
Alles im grünen Bereich. Das konnte Kämmerer Dieter Motzer in seinem Finanzzwischenbericht für das erste Halbjahr 2016 dem Oberderdinger Gemeinderat zur Kenntnis geben.Es gebe fast keine wesentlichen Abweichungen von den Planzahlen. Die einzige und dazu noch positive, große Veränderung gebe es bei der Gewerbesteuer. Sie liege um 1,4 Millionen Euro über den erwarteten 3,7 Millionen Euro. Motzer zeigte sich optimistisch, dass aufgrund dieser Zahlen die für 2016 ursprünglich geplante Kreditaufnahme nicht notwendig werde.
Kein Bau in Jöhlingen
Gemeinderat verweigert Zustimmung zu Bauvoranfrage
Einstimmig abgelehnt hat der Walzbachtaler Gemeinderat eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus mit Garagen in der Weingartener Straße in Jöhlingen.
Schutzpakt
Burgey: Erfolgreiche Klima-Arbeit in Walzbachtal
Seinen Beitritt zum Klimaschutzpakt zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden hat der Walzbachtaler Gemeinderat einstimmig erklärt.
Seinen Beitritt zum Klimaschutzpakt zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden hat der Walzbachtaler Gemeinderat einstimmig erklärt.