Polizeipräsidium Karlsruhe berichtet von gesunkener Kriminalität
(PM) Auch auf die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres hat die Corona-Pandemie ihren Einfluss. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gingen mit den Einschränkungen im öffentlichen Leben auch die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten um 1,5 Prozent zurück.
Bestimmte Personen aus der Altersgruppe der 18 bis 64-Jährige sind jetzt zusätzlich impfberechtigt
Das ist vielleicht mal eine überraschende Meldung. Nachdem die Priorisierung das Impfen außerhalb der verletzlichen Gruppen erst in weiter Ferne möglich erscheinen ließ, weist jetzt das Landratsamt darauf hin, dass weitere Gruppen sich zum Impfen melden können:
Bretten und Gondelsheim wollen ebenfalls im Bereich Natur personell aufrüsten
Klimaschutzpakt, European Energy Award, Blühstreifen, LED-Straßenbeleuchtungen – die Gemeinden in der Region tun viel zur Energieeinsparung und den Naturschutz. Trotzdem wollen alle noch besser werden in diesem Bereich. Der Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan will noch eine Schippe drauf legen und kündigte an, Natur und Umwelt zur Chefsache zu machen. Dafür will er im Rathaus eine Stabstelle einrichten.
(PM) Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist darauf hin, dass die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung in der Zeit vom Mittwoch, 3. März bis Samstag, 20. März stattfindet. Bei der Schadstoffsammlung können alle privaten Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben.
(PM) „Windkraft – kann sie unsere Grundlast decken oder ist sie ein Risikofaktor?“ Unter diesem Titel bietet der Verein „Windradfreies Kraichtal“ am Montag 8.3.2021 von 19 bis ca. 20 Uhr einen Online-Vortrag für Interessierte an.