Russische Kampfjets im NATO-Luftraum: Welche Regeln wirklich gelten
Tallinn – Der jüngste Zwischenfall an der Grenze Estlands sorgt für Unruhe in Europa. Mehrere russische MiG-31 drangen in den Luftraum des NATO-Mitglieds ein, ohne Flugplan, ohne Transponder und ohne Funkkontakt. Der Vorfall wirft nicht nur diplomatische Fragen auf, sondern lenkt den Blick auf die rechtlichen Grundlagen, die Souveränität im Luftraum und die Mechanismen, die […]