Burglind gar nicht lind
Sturmschäden am frühen Mittwochmorgen – Stand 11 Uhr
(PM) Das Sturmtief „Burglind“ sorgte am Mittwochmorgen im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Bretten für viel Arbeit für Feuerwehr, Bauhöfe und Polizei. Sämtliche verfügbaren Kräfte waren ab etwa 8 Uhr im Einsatz um zahlreiche Bäume, die vom Sturm entwurzelt wurden und teilweise oder auch die ganze Fahrbahn blockierten, abzusichern und zu beseitigen. Einsatzorte waren: – Walzbachtal-Jöhlingen, Jöhlinger Straße, Ortsausgang in Richtung Weingarten
– Kreisstraße 3501 zwischen Gondelsheim und Bruchsal-Obergrombach
– Kreisstraße 3505 zwischen Walzbachtal-Jöhlingen und Gondelsheim
– Feldweg zwischen Bretten-Neibsheim und Kaichtal-Oberacker
– Oberderdingen, Aschingerstraße In Bretten fiel in der Straße „Am Brückle“ ein Bauzaun auf ein Auto, wobei Sachschaden entstand. Eine Hochspannungsleitung wurde an der B 293 bei Walzbachtal in Höhe des Zementwerks beschädigt. Verletzte Personen waren durch den Sturm zum Glück nicht zu beklagen.
(PM) Das Sturmtief „Burglind“ sorgte am Mittwochmorgen im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Bretten für viel Arbeit für Feuerwehr, Bauhöfe und Polizei. Sämtliche verfügbaren Kräfte waren ab etwa 8 Uhr im Einsatz um zahlreiche Bäume, die vom Sturm entwurzelt wurden und teilweise oder auch die ganze Fahrbahn blockierten, abzusichern und zu beseitigen. Einsatzorte waren: – Walzbachtal-Jöhlingen, Jöhlinger Straße, Ortsausgang in Richtung Weingarten
– Kreisstraße 3501 zwischen Gondelsheim und Bruchsal-Obergrombach
– Kreisstraße 3505 zwischen Walzbachtal-Jöhlingen und Gondelsheim
– Feldweg zwischen Bretten-Neibsheim und Kaichtal-Oberacker
– Oberderdingen, Aschingerstraße In Bretten fiel in der Straße „Am Brückle“ ein Bauzaun auf ein Auto, wobei Sachschaden entstand. Eine Hochspannungsleitung wurde an der B 293 bei Walzbachtal in Höhe des Zementwerks beschädigt. Verletzte Personen waren durch den Sturm zum Glück nicht zu beklagen.
Trackback von deiner Website.