B293 zu
Wird es mit den Staus auf der B293 zwischen Grötzingen und Jöhlingen immer schlimmer? Das könnte man vermuten, glaubt man einigen Postings heute Morgen auf Facebook.
Die Rede ist davon, dass der Stau heute morgen schon am Jöhlinger Buckel begonnen und die Fahrt 40 Minuten gedauert habe.
Trackback von deiner Website.
Lars
| #
Als Antwort auf: B293 zu
Kann ich bestätigen, ging bis oben auf den Jöhlinger Buckel hoch. Liegt halt unter anderem daran, das die Ampel Grenzweg vor dem Grötzinger Tunnel noch immer nicht dem veränderten Verkehrsaufkommen angepasse wurde. Da wird ein Riesenstau produziert, um die paar Autos von dort auf die B10 einfahren zu lassen. Sperren sollte man diese Kreuzung für einfahrenden Verkehr, die Anlieger dieses Bereiches können sich dann im Bereich der Kirche in den Verkehr einreihen. Den Stau wird es dann weniger geben, da die Ampel ja „aus“ ist bzw. als Bedarfsampel für Fußgänger geschaltete ist. Warum ich das denke: Weil seit der Sperrung der Strasse zw Jöhlingen und Weingarten diese Ampel 3 mal defekt war, und jedesmal liefs einwandfrei Richtung KA…
Reply
Radfahrer
| #
Als Antwort auf: Würfeln gegen B293
Vielleicht lag es auch den Radfahrern, die wegen des Regens das Auto genommen haben 🙂
Reply
Pendler
| #
Mittlerweile ist der Weg durch Berghausen / Grötzingen der einzige, den man von Raum Bretten / Diedelsheim / Gondelsheim noch nehmen kann: Weingarten ist noch 2 Jahre gesperrt, B35 bei Gondelsheim ist seit einem Jahr nur beschränkt befahrbar, wird noch eine Weile so bleiben, A5 ist immer zu und dann bleibt halt nur noch Grötzingen.
Reply
Jehlinger
| #
Das Symptom der Staus hält auch länger an am Tag, früher (vor B35 und Jöhlinger Straße) war der „Spuk“ so um 8:30 9:00 Uhr vorbei, jetzt steht man u. u. noch um 11:30 im Stau und zwar noch vor und nicht nur in Berghausen.
Wobei der Stau in Berghausen meiner Meinung nach von der Ampel vor dem Tunnel kommt.
Reply
Lars
| #
„Wobei der Stau in Berghausen meiner Meinung nach von der Ampel vor dem Tunnel kommt“
Ja, bin ich ebenfalls von überzeugt. Wie gesagt, warum sperrt man diese Einfahrt ( Nur in Richtung B10, Abbiegen kann ja immer noch möglich sein) nicht für die Zeit der Weingartener Sperrung und lässt die anwohner dort sich im Bereich Kirchplatz einreihen. Der Stau und die dadurch verbundene Merhzeit für die dortigen anleiger ist minaml, weil es deutlich besser abfliessen würde. Dafür steht nicht die Gesamte Region Walzbachtal/Breten mind. 30 Minuten zusätzlich. Nur damit ein kleiner Ortteil wie gewohn in die B10 einfahren kann…
Reply