Einen unplanmäßigen Kurztrip nach Paris machte ein Bus des Reisebüros Wöhrle in dieser Woche. Dreiste Diebe ließen sich weder von einem nächtlichen Ausgangsverbot, noch von schweren Rolltoren daran hindern, in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Bus aus der Fahrzeughalle des Unternehmens zu entwenden und damit über die Grenze nach Frankreich zu fahren.
Poetry-Slam setzt sich aus den beiden englischen Begriffen für „Dichtung“ und „jemanden schlagen“ (to slam) zusammen. Im Sport bezeichnet „slam“ auch einen Volltreffer. Einen solchen landeten am Freitagabend zweifelsfrei Laura Gommel, Stefan Unser und Moritz Konrad auf dem Rathausplatz in Bretten. Das Trio sorgte mit dem gegenwärtig erfolgreichsten Literatur-Format für großartige Unterhaltung.
“Knewelle hoi“-Rufe satt, einen neuen Sitzungspräsidenten
und jede Menge Spaß brachte die 30. Prunksitzung des „Närrischen Händschichs
Gölshausen“ am vergangenen Wochenende dem feierwütigen Publikum. Bei einem abwechslungsreichen
Programm von gut vier Stunden blieb in der ausverkauften Turnhalle kein Auge
trocken und kein Gesäß lange auf dem Stuhl.
Fotos vom Peter-und-Paul-Fest 2019 von Arnd Waidelich und Corinna Stein
Sein traditionelles Peter- und-Paul-Fest feierte Bretten am Wochenende. Das überregional bekannte Volksfest stand in diesem Jahr im Zeichen der Hitze. Die gemessenen knapp 40 Grad machten sich besonders während des Höhepunktes, dem traditionellen Festumzug, bemerkbar. Nicht nur dass der Festzug um einen Gutteil gegenüben denen der Vergangenheit verkürzt wurde, hatte die veranstaltende Vereinigung Alt Brettheim (VAB) auch die Festzugteilnehmer im Blick.