
Arme Lärchen
Bäume des Jahres fielen Hubschrauber und LKW zum Opfer
Alljährlich wird ein neuer „Baum des Jahres“ gekürt und in Walzbachtal gepflanzt. Eine stattliche Reihe zeugt davon am Römerweg bei der Fraueneiche. Eine ganz besondere Rolle in der Reihe spielte die Baumart Lärche. Am 4. April 2012 kam Landrat Christoph Schnaudigel extra zur Pflanzung des Baumes 2012 in den Hohberg.

Zusammen mit Karl-Heinz Burgey wurden zwei von Förster Christian Wachter ausgesuchte Exemplare „an der Jogging-Strecke des Bürgermeisters“ wie der damalige Forstamtsleiter Bernhard Peichl scherzte symbolisch in den Boden gebracht und und mit einem Hinweisschild versehen.

Dass die beiden Lärchen nicht mehr stehen, ist nicht dem Waldsterben zuzuschreiben, höchstens einem sehr individuellen. Das erste Exemplar fiel der Kalkung des Hohbergs im Oktober 2016 zum Opfer, als ein Hubschrauber auf dem armen Exemplar landete. Dass der Standort zwar publikumswirksam aber vielleicht nicht so günstig ausgewählt war, machte ein zweiter Vorfall deutlich, dem das zweite Exemplar zum Opfer fiel. Beim Holzrücken machte ihm ein schwerer LKW den Garaus. Inzwischen seien Ersatzpflanzungen vorgenommen worden, versicherte Christian Wachter bei der Waldbegehung am Samstagmorgen.

Trackback von deiner Website.