
After Work gefeiert
Party im Brettener Rathaus
(PM) Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr fand am vergangenen Mittwoch die zweite After-Work-Party im Brettener Rathaus. Die Veranstalter des städtischen Kulturamts und der „Weißen-Burgunder-Charta“ zeigten sich ob der guten Resonanz von fast 200 Besuchern sehr zufrieden.
Gegründet im April 2015, ist die Weiße Burgunder Charta ein Verbund von 14 Weingütern aus den Weinbauregionen Kraichgau und Badische Bergstraße, darunter die in der Region bekannten Winzer GravinO, Heitlinger, Klumpp und Plag. Sie stehen für ein klares Bekenntnis zum traditionellen Winzerhandwerk und haben sich mit der Charta der Repräsentation der wichtigsten deutschen Weißburgunderregion verschrieben. Bei bestem Frühsommerwetter konnten die Besucher die rund 70 ausgestellten Weine aus dieser Region im und um das Rathaus verkosten. Die Bauerngruppe Alt Brettheim sorgte mit Käse und Gebäck für den kulinarischen Rahmen und die Band „LivingRoom“ bot angenehme Live-Musik aus Jazz und Pop.
(PM) Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr fand am vergangenen Mittwoch die zweite After-Work-Party im Brettener Rathaus. Die Veranstalter des städtischen Kulturamts und der „Weißen-Burgunder-Charta“ zeigten sich ob der guten Resonanz von fast 200 Besuchern sehr zufrieden.

Trackback von deiner Website.