
Hier sind drei häufig gestellte Fragen (People Also ask) zum Thema “”:
26. April 2025, 11:36 Uhr, Gera
Auf dem Landesparteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) in Gera wurde Katja Wolf, die amtierende Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Thüringens, als Landesvorsitzende bestätigt. In einer Kampfabstimmung setzte sich die 49-Jährige mit 61 zu 35 Stimmen gegen die von Parteigründerin Sahra Wagenknecht unterstützte Landtagsabgeordnete Anke Wirsing durch. Dieser Wahlausgang beendet einen wochenlangen innerparteilichen Machtkampf um die Führung des Thüringer Landesverbandes.
Die Auseinandersetzung zwischen Wolf und Wagenknecht hatte sich an unterschiedlichen politischen Kursen entzündet. Während Wolf einen pragmatischen regierungskurs verfolgt und die Zusammenarbeit mit CDU und SPD in der Landesregierung sucht, plädiert wagenknecht für eine stärkere Abgrenzung und kritisierte die bisherige Regierungsbeteiligung des BSW in Thüringen. In einem offenen Brief hatte Wagenknecht kurz vor dem Parteitag eine “Neuaufstellung des Landesvorstandes” gefordert und damit ihre Unterstützung für Wirsing signalisiert.
Katja Wolf, die seit März 2024 gemeinsam mit Steffen Schütz den Landesverband führt, zeigte sich nach ihrer Wiederwahl erleichtert und betonte die Notwendigkeit, die Partei in Thüringen geschlossen zu halten. Sie unterstrich die Bedeutung der Regierungsbeteiligung des BSW für die Umsetzung politischer Ziele im Freistaat und kündigte an,den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen.
Die Entscheidung des Parteitags wurde auch von den Koalitionspartnern mit Interesse verfolgt. Eine Wahl von wirsing, die als Wagenknecht-Anhängerin gilt, hätte möglicherweise die fragile Regierungskoalition beeinflusst. Die Koalition aus CDU, BSW und SPD verfügt im Landtag über 44 von 88 Sitzen und ist somit auf eine stabile Zusammenarbeit angewiesen.
Die Wiederwahl von Katja Wolf als Landesvorsitzende des BSW in Thüringen signalisiert Kontinuität und Stabilität innerhalb der Partei. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Verhältnis zwischen dem thüringer Landesverband und der Bundespartei unter Sahra Wagenknecht weiterentwickeln wird.