
Hier sind drei häufig gestellte Fragen (People Also Ask) zum Thema “Dringendes Microsoft Office-Update stoppt kritische Sicherheitslücke – jetzt handeln!”:
Dringendes Microsoft Office-update stoppt kritische Sicherheitslücke – jetzt handeln!
Microsoft hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für Microsoft Office veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle behebt. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern,Schadcode aus der Ferne auszuführen,indem sie speziell präparierte E-Mails versenden. Es ist daher von größter Bedeutung, dass alle Nutzer dieses Update umgehend installieren, um ihre Systeme zu schützen.
Details zur Sicherheitslücke
Die Schwachstelle mit der Kennung CVE-2025-21298 betrifft die Windows Object Linking and Embedding (OLE)-technologie, die in Microsoft Office-Produkten wie Outlook verwendet wird. Angreifer können diese Lücke ausnutzen, indem sie speziell gestaltete E-Mails versenden, die beim Öffnen oder sogar beim Anzeigen in der Vorschau Schadcode auf dem System des Nutzers ausführen können. Besonders besorgniserregend ist, dass hierfür keine aktive Interaktion des Nutzers erforderlich ist; das bloße Betrachten der E-Mail in der Vorschau reicht aus, um den Angriff auszulösen.
Betroffene Versionen
Die Sicherheitslücke betrifft verschiedene Versionen von Microsoft Office, darunter:
- Microsoft Office 2016
- Microsoft Office 2019
- Microsoft 365 Apps for Enterprise
es ist wichtig zu beachten, dass der Support für Office 2016 und Office 2019 am 14. Oktober 2025 endet. Nach diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt, was das Risiko für Nutzer erhöht, die weiterhin diese Versionen verwenden.
Empfohlene Maßnahmen
Um Ihre Systeme zu schützen, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Update installieren: Stellen Sie sicher, dass sie das neueste sicherheitsupdate von Microsoft für Ihre office-Version installieren.
- Outlook-Einstellungen anpassen: Konfigurieren Sie Microsoft Outlook so, dass E-Mails standardmäßig im Nur-Text-Format angezeigt werden.Dies reduziert das Risiko, dass schädlicher Code ausgeführt wird.
- Vorsicht bei E-Mails: Seien Sie besonders vorsichtig beim Öffnen von E-Mails von unbekannten Absendern und klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder Anhänge.
Schritte zur anpassung der Outlook-einstellungen
Um E-Mails standardmäßig im Nur-Text-Format anzuzeigen,gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Outlook und klicken Sie auf “Datei”.
- Wählen sie “Optionen” und dann “Trust Center”.
- Klicken Sie auf “Einstellungen für das Trust Center…”.
- Gehen Sie zu “E-Mail-Sicherheit” und setzen Sie ein Häkchen bei “Standardnachrichten im Nur-Text-Format lesen” sowie bei “Digital signierte Nachrichten im Nur-Text-Format lesen”.
Fazit
Die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft office stellt ein erhebliches Risiko für Nutzer dar. Durch das sofortige Installieren des bereitgestellten Updates und die Anpassung der Outlook-Einstellungen können Sie Ihre Systeme effektiv schützen. Bleiben Sie wachsam und halten Sie Ihre Software stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.