Aktuelles
Drei Jahrzehnte nach dem Sturz: Fabio Casartelli und der Tag, der den Radsport veränderte
Am 18. Juli 1995 kam es auf einer Bergetappe der Tour de France zu einem
Regionales
Wutausbruch in bayerischer Kita: Vater greift Erzieher an und verletzt drei von ihnen ChatGPT fragen
Neuburg an der Donau – Ein Vater stürmt während des Vormittagsbetriebs eine katholische
Umwelt
EU setzt Klimaziel 2040: Warum 90 Prozent weniger Emissionen mehr als nur ein Signal sind
Die EU-Kommission hat mit dem neuen Klimaziel ein ambitioniertes Etappenziel gesetzt: Bis 2040
Wirtschaft
XRP schießt auf Rekordhoch – Insider trennt sich von Millionen-Bestand
XRP sorgt derzeit für Furore auf dem Kryptomarkt. Die Digitalwährung hat ein neues Allzeithoch erreicht
RubrikLifestyle
Lifestyle
Harry Potter-Neuauflage bei HBO: Warum die neue Serie mit Arabella Stanton Fans begeistert – und spaltet
Die Welt von Hogwarts bekommt ein neues Gesicht: HBO wagt die ambitionierte Neuinterpretation der berühmten Harry-Potter-Reihe und präsentiert mit Arabella Stanton und Dominic
Lifestyle
Bomb Busters wird Spiel des Jahres 2025: Warum das kooperative Denkspiel begeistert
Das Brettspiel „Bomb Busters“ hat sich 2025 an die Spitze der Spielewelt gesetzt und den begehrten Titel „Spiel des Jahres“ gewonnen. Was auf
Lifestyle
Saturday Night Main Event 2025: Das war die große WWE-Show in Atlanta
Atlanta – In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2025 wurde die traditionsreiche WWE-Veranstaltung „Saturday Night’s Main Event“ mit großer Spannung
RubrikKultur
Kultur
Generation Z zwischen Nähe und Isolation: Warum sich so viele junge Menschen einsam fühlen
Die Generation Z ist digital vernetzt wie keine Generation zuvor. Und doch scheint sie sich einsamer zu fühlen als je
Kultur
So schützt der Staat Deutschlands Kulturgüter: Wichtige Gesetze im Überblick
Deutschland zählt zu den führenden Nationen im Bereich des Kulturgutschutzes. Zahlreiche historische Objekte, Archive, Kunstwerke und Bauwerke spiegeln nicht nur
Kultur
Tag der offene Türen im Hamburger Bahnhof 2025: Kunst, Klang und kritischer Diskurs
Hamburg, 11. Juni 2025, 22:00 Uhr Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – lädt vom 13. bis 15. Juni
Nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Kriminaloberkommissar Jan Maybach in der ZDF-Erfolgsserie „SOKO Leipzig“. Für Fans der ersten Stunde ist das ein markanter Wendepunkt, denn der Schauspieler war seit der allerersten Folge Teil des Ensembles und prägte die Serie maßgeblich mit. Jetzt zieht Girnth selbst die Reißleine – und zwar aus persönlichen, beruflichen und emotionalen Gründen.
Ein Vierteljahrhundert im.Für dich auch interessant
- Die Herausforderung der moralischen Programmierung von Maschinen
- Modeikonen der Geschichte: Stil, der die Zeit überdauert
- Mode als Spiegel der Gesellschaft: Ein Blick auf Trends durch die Jahrhunderte
- Traumjob Model: Ein realistischer Blick hinter die Kulissen
- Warum Klimaneutralität nicht immer umweltfreundlich ist – ein Blick hinter die grünen Versprechen
- Können Elektroautos unsere Klimaziele retten? Ein Blick hinter die Kulissen der E-Mobilität
- Weshalb die DDR ein Unrechtsystem war
- Karneval der Kulturen in Chemnitz abgesagt: Hintergründe, Reaktionen und ein Blick nach vorn
- Homo Faber: Ein tiefgreifender Blick in das Werk und seine Bedeutung
- WordPress: Die Geschichte und die Köpfe hinter dem Erfolg des Website-Baukastens
- Walzbachtal entdecken: Ein Streifzug durch Natur, Kultur und Geschichte
- Geheimnis gelüftet: So entstehen Apples KI-Zusammenfassungen im App Store – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Was ist eigentlich eine Zehntscheune?
- Bretten verzichtet auf Bettensteuer – Was hinter der Entscheidung steckt
- Die Evolution des Theaters: Von der Antike bis zur Digitalbühne
- Apple-Fotos in Bayern: Alle wichtigen Infos
- Kompanys mutige Entscheidung: Warum Thomas Müller im Bayern-Kracher gegen PSG nur zuschaut
- Riskantes Vertrauen: Rubio macht Neuling zum Russland-Beauftragten
- App-Test: ResQ Club – Credits reichen nicht für ausreichend Essen
- Der Zylinder – Die Bedeutung und Historie dieses hohen Hutes
- Kümmerer gesucht: Analyse der re:publica 2024-Thematik
- Wie Google durch KI-Technologie seine Intelligenz weiter ausbauen will
- Die Kirche St. Martin in Walzbachtal: Ein Wahrzeichen mit Geschichte
- Bedrohte Wälder: Eine erschütternde Bestandsaufnahme
- Ist schon bekannt, was zum Tot von Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren geführt hat?
- Bundesliga-Auftakt 2025/26: FC Bayern München trifft auf RB Leipzig zum Spitzenspiel am 22. August
- Auto China Shanghai 2025: Ein Blick auf die Messe – Zurück zur Normalität
- Weltälteste Frau verstorben: Inah Canabarro Lucas stirbt mit 116 Jahren
- Polizei nimmt mutmaßlichen Sexualstraftäter in Leipzig fest – Mindestens drei Kinder betroffen
- Stuttgart vor der Entscheidung: Bringt Tempo 30 die Verkehrswende am Olgaeck?
Für dich auch interessant
- Die Herausforderung der moralischen Programmierung von Maschinen
- Modeikonen der Geschichte: Stil, der die Zeit überdauert
- Mode als Spiegel der Gesellschaft: Ein Blick auf Trends durch die Jahrhunderte
- Traumjob Model: Ein realistischer Blick hinter die Kulissen
- Warum Klimaneutralität nicht immer umweltfreundlich ist – ein Blick hinter die grünen Versprechen
- Können Elektroautos unsere Klimaziele retten? Ein Blick hinter die Kulissen der E-Mobilität
- Weshalb die DDR ein Unrechtsystem war
- Karneval der Kulturen in Chemnitz abgesagt: Hintergründe, Reaktionen und ein Blick nach vorn
- Homo Faber: Ein tiefgreifender Blick in das Werk und seine Bedeutung
- WordPress: Die Geschichte und die Köpfe hinter dem Erfolg des Website-Baukastens
- Walzbachtal entdecken: Ein Streifzug durch Natur, Kultur und Geschichte
- Geheimnis gelüftet: So entstehen Apples KI-Zusammenfassungen im App Store – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Was ist eigentlich eine Zehntscheune?
- Bretten verzichtet auf Bettensteuer – Was hinter der Entscheidung steckt
- Die Evolution des Theaters: Von der Antike bis zur Digitalbühne
- Apple-Fotos in Bayern: Alle wichtigen Infos
- Kompanys mutige Entscheidung: Warum Thomas Müller im Bayern-Kracher gegen PSG nur zuschaut
- Riskantes Vertrauen: Rubio macht Neuling zum Russland-Beauftragten
- App-Test: ResQ Club – Credits reichen nicht für ausreichend Essen
- Der Zylinder – Die Bedeutung und Historie dieses hohen Hutes
- Kümmerer gesucht: Analyse der re:publica 2024-Thematik
- Wie Google durch KI-Technologie seine Intelligenz weiter ausbauen will
- Die Kirche St. Martin in Walzbachtal: Ein Wahrzeichen mit Geschichte
- Bedrohte Wälder: Eine erschütternde Bestandsaufnahme
- Ist schon bekannt, was zum Tot von Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren geführt hat?
- Bundesliga-Auftakt 2025/26: FC Bayern München trifft auf RB Leipzig zum Spitzenspiel am 22. August
- Auto China Shanghai 2025: Ein Blick auf die Messe – Zurück zur Normalität
- Weltälteste Frau verstorben: Inah Canabarro Lucas stirbt mit 116 Jahren
- Polizei nimmt mutmaßlichen Sexualstraftäter in Leipzig fest – Mindestens drei Kinder betroffen
- Stuttgart vor der Entscheidung: Bringt Tempo 30 die Verkehrswende am Olgaeck?
Deutschland Und Region
Deutschland und interessante Regionen die man kennen sollte
Gadgetsaus aller Welt
Interessantes aus der Welt unbekannter Produkte
12:30 pm - Juli 12, 2025
7:44 am - Juli 10, 2025
7:14 pm - Juli 09, 2025
Kulturund mehr
Kultur
africologneFESTIVAL 2025: Bühne für afrodiasporische Kunst, Theater und gesellschaftlichen Dialog
Köln, 1. Juni 2025, 10:00 Uhr Inmitten der lebendigen Kulturlandschaft Kölns eröffnet am 11. Juni 2025 das africologneFESTIVAL – ein europaweit einzigartiges Festival, das sich ganz
Kultur
Harz | Kanye West sorgt mit umstrittenem Song zum Tag der Befreiung für EmpörungBuzzFeed
Am 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, veröffentlichte der US-Rapper Kanye West, der sich inzwischen Ye nennt, seinen neuen Song „Heil Hitler“. Die
Kultur
Das sollte man über den Klimawandel in den Alpen wissen
Die Alpen gehören zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Gebieten der Welt. Die steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsmuster haben bereits spürbare Auswirkungen auf die Region,
Allgemeines
Das könnte dich auch interessieren!
Produkte
Globaler Outlook-Ausfall legt Millionen E-Mail-Postfächer lahm – Microsoft im Krisenmodus
Seit dem 9. Juli 2025 kommt es ab 22:20 UTC zu massiven Störungen bei Outlook.
Allgemeines
Neustädter Villa wird Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete – Anwohner reagieren mit Fragen
Dresden Mitten im ruhigen Villenviertel von Dresden-Neustadt wurde in diesen Tagen eine barrierefreie
Produkte
Aldi Talk überrascht mit Prepaid-Offensive: Unbegrenzt surfen mit cleverem Trick
Für alle, die unterwegs viel surfen, streamen und kommunizieren wollen, gibt es gute
Allgemeines
Wann bekommt man in Deutschland ein Knöllchen für das Falschparken?
Das Falschparken ist in Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur für viele Autofahrer
Neuesaus dem Magazin
Stuttgart
Blutiger Zwischenfall am Schlossgarten: Streit vor Biergarten eskaliert in Messerattacke
Stuttgart – In der Nacht zum Sonntag kam es direkt vor dem beliebten
Stuttgart
Hitzetag oder Wolkenspiel? So wird das Wetter in Stuttgart am Wochenende vom 11 – 13. Juli 2025
Stuttgart – Sommerfreunde aufgepasst: Das kommende Wochenende bringt für die Region Stuttgart angenehme
Produkte
Aldi Talk überrascht mit Prepaid-Offensive: Unbegrenzt surfen mit cleverem Trick
Für alle, die unterwegs viel surfen, streamen und kommunizieren wollen, gibt es gute
Produkte
Rückruf bei EDEKA und Netto: Bakterien im Mineralwasser – Was Kunden jetzt wissen müssen
Eine alarmierende Rückrufaktion sorgt derzeit für Verunsicherung in ganz Deutschland. Mineralwasser mehrerer Eigenmarken
Der Energiemarkt ist ein facettenreiches und komplexes Gebiet, das von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Eine der zentralen.
Für dich auch interessant
- Was sind die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien?
- Die Herausforderung der moralischen Programmierung von Maschinen
- Sind erneuerbare Energien wirklich die Lösung für unsere Energiekrise?
- Dynamische Stromtarife: Chancen und Risiken im Überblick
- Wie wirkt sich die Energiewende auf die traditionellen Energieunternehmen in Baden-Württemberg aus?
- Die Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien: Ein Vergleich
- App-Test: ResQ Club – Credits reichen nicht für ausreichend Essen
- Apple-Fotos in Bayern: Alle wichtigen Infos
- Wie entwickelt sich der Wohnungsmarkt in kleineren Städten Baden-Württembergs?
- Prosumer-Tarife: Vor- und Nachteile für PV-Anlagenbesitzer
- Der Aufstieg von Podcasts als Marketinginstrument
- Prosumer-Tarife: Kosten und Nutzen für PV-Anlagenbetreiber
- Wie Google durch KI-Technologie seine Intelligenz weiter ausbauen will
- Technisches Potenzial: Ein Schlüssel zu mehr Klimaschutz?
- Bedrohte Wälder: Eine erschütternde Bestandsaufnahme
- Blitzschlag und Windkraftanlagen: Risiken, Schutzmaßnahmen und Technologien
- Welche Rolle spielt die Energieeffizienz bei der Bekämpfung des Klimawandels?
- Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf globale Lieferketten
- **Kennzeichnungspflicht für Enzyme im Brot: Notwendig oder nicht?**
- Walzbachtal entdecken: Ein Streifzug durch Natur, Kultur und Geschichte
- Der ultimative Guide zu TV-Anschlüssen: Wofür Sie sie brauchen und welche Optionen es gibt
- Elektrischer Dampfreiniger: Chemiefreie Sauberkeit für Ihr Zuhause
- App-Test: ‘2Zero – Gemeinsam nachhaltig’ im Klimathon-Check
- Immobilienfonds-Abwertung: Aktuelle Risiken und Chancen
- Steckersolar: Nachhaltiger Strom vom Balkon aus der Steckdose
- Integration von Haushaltshilfe in die Pflege: Eine Analyse
- Die Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien beim Heizen von Bestandsgebäuden
- Die Kunst des Budgetierens: Finanztipps für jeden Monat
- Wie trägt Baden-Württemberg zur Forschung im Bereich nachhaltiger Energiespeicher bei?
- Kümmerer gesucht: Analyse der re:publica 2024-Thematik
Menschenim Fokus
Lifestyle
Wie viele Kalorien verbrennt man wirklich beim E-Bike-Fahren?
02. Juni 2025, 08:00 Uhr Das E-Bike hat sich in den vergangenen Jahren
Lifestyle
Diese Sternzeichen sind im Juni 2025 laut Mondhoroskop die Glückspilze des Monats
Der Juni 2025 steht astrologisch ganz im Zeichen positiver Transformation, emotionaler Klarheit und
Lifestyle
Verlassene Kirche kaufen – Mit einem Schnäppchen ein neuse Projekt starten
Immer mehr leerstehende Kirchen in Deutschland finden sich auf Plattformen wie Kleinanzeigen.de oder
Lifestyle
Mit Gentechnik zur Luxusmode: Die Vision vom T-Rex-Leder
Berlin, 28. Mai 2025, 10:00 Uhr Was nach einem Science-Fiction-Film klingt, könnte bald